Ein Entfernungsmesser ist ein praktisches Hilfsmittel, das in vielen Bereichen – von der Jagd über den Golfsport bis hin zum Bauwesen – eingesetzt wird. Wenn Sie planen, einen Entfernungsmesser zu kaufen, gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter entfernungsmesser kaufen
Wofür benötigen Sie den Entfernungsmesser?
Zunächst sollten Sie überlegen, wofür Sie den Entfernungsmesser verwenden möchten. Unterschiedliche Einsatzzwecke erfordern unterschiedliche Funktionen:
- Golfspieler benötigen kompakte, einfach zu bedienende Geräte mit Fokus auf Zielerfassung und eventuell Neigungsmessung.
- Jäger profitieren von Entfernungsmessern mit großer Reichweite und Funktionen wie Ballistikberechnung.
- Bau- und Vermessungsprofis achten besonders auf Genauigkeit, Messbereich und die Möglichkeit zur Flächen- oder Volumenmessung.
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf eines Entfernungsmessers sollten Sie folgende Punkte beachten:
1. Messbereich und Genauigkeit
Je nachdem, wie weit die Entfernungen sind, die Sie messen möchten, sollten Sie ein Gerät mit ausreichendem Messbereich wählen. Hochwertige Entfernungsmesser erreichen Entfernungen von über 1000 Metern mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern.
2. Handhabung und Display
Ein übersichtliches Display und eine intuitive Bedienung sind besonders wichtig, um schnelle Messergebnisse zu erhalten. Achten Sie auf ein gut ablesbares Display, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
3. Zusatzfunktionen
Viele moderne Entfernungsmesser bieten nützliche Zusatzfunktionen:
- Neigungsmessung
- Geschwindigkeitsmessung
- Speicherung von Messwerten
- Bluetooth-Verbindung zur Datenübertragung
4. Größe und Gewicht
Für den mobilen Einsatz, etwa beim Golf oder Wandern, sollte der Entfernungsmesser kompakt und leicht sein. Professionelle Geräte für den Bau sind oft etwas größer und robuster.
5. Wetterfestigkeit
Wenn Sie den Entfernungsmesser im Freien verwenden, ist ein wetterfestes, gegebenenfalls wasserdichtes Gehäuse von Vorteil.
Beliebte Marken und Modelle
Renommierte Hersteller wie Leica, Bosch, Nikon oder Bushnell bieten eine große Auswahl an Entfernungsmessern in verschiedenen Preisklassen an. Einsteigergeräte sind bereits ab etwa 100 Euro erhältlich, während Profimodelle mehrere hundert Euro kosten können.
Fazit
Beim Kauf eines Entfernungsmessers kommt es darauf an, Ihre individuellen Anforderungen genau zu kennen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und achten Sie auf Qualität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. So finden Sie garantiert den richtigen Entfernungsmesser für Ihren Einsatzzweck.